· 

Luchse-Cup 2025

Braunlage, 22.03.2025

 

Die Harzer Luchse richteten in diesem Jahr wieder den Luchse-Cup aus - ein Hobby-Turnier mit sechs Mannschaften, die sich in 20-minütigen Spielen im Modus Jeder-gegen-jeden messen. Am vergangenen Samstag (22. März) waren die Ice Pilots aus Dresden, die Berlin Beavers, die He-Bay Schobbers und die Jade Steelers aus Sande die Gäste der Harzer Luchse, die diesmal mit zwei Mannschaften antraten.

 

Nach der Begrüßung durch Organisator-Luchs Dominik starteten die Harzer Luchse 1 und die Berlin Beavers um 0730h das Turnier.

 

Die erste Mannschaft der Harzer Luchse tat sich am Morgen zunächst schwer, richtig in Tritt zu kommen und das Tor zu finden. Zum Ende des Tages gelang das dann aber deutlich besser und endete zum Abschluss des Tages mit einem 5:0 Sieg über die Harzer Luchse 2. Die zweite Luchse-Mannschaft konnte wegen der soliden Defensive, der hervorragenden Torhüterleistung von Jan Schinke und nicht zuletzt dem hohen Einsatzwillen ihre Spiel knapp gestalten; aufgrund der ausgesprochen mageren Torausbeute wurde das aber leider nicht in zählbare Tabellenpunkte umgewandelt. 

 

Das Turnier nahm den durchaus üblichen Verlauf mit einigen deutlichen Siegen aber erfreulich oft mit knappen und spannenden Spielen. Nicht zuletzt waren es sehr faire und freundschaftliche Spiele, sichtbar an einer geringen Zahl an Strafen, die die Schiedsrichter aussprechen mussten. In 15 Spielen musste nur für zehn Spieler die Strafbank geöffnet werden.

 

Der Spielplan des Tages war durchaus günstig gestrickt worden, denn gegen 1800h kam es im letzten Spiel zur Entscheidung: mit einem Sieg gegen Tabellenführer He-Bay Schobbers würden die Ice Pilots den Titel doch noch sichern können. Auch wenn es in diesem Spiel sehr lange ausgeglichen stand und die Ice Pilots sogar ein Chancen-Plus hatten, stand es dann aber irgendwann doch 2:0 für die Schobbers. Das Spiel wurde nun in den Schlussminuten sehr gereizt, endete aber ohne weitere Tore.

 

Um 1830h war es dann schließlich Zeit für die Siegerehrung, zu der alle Mannschaften noch einmal aufs Eis kamen. Organisator Dominik dankte zunächst allen Helfern, die so einen gelungen Tag erst möglich machen. Dann aber waren die Auszeichnung an der Reihe:

Dominik überreichte zunächst einen Pokal an den besten Torwart: Jan Schinke konnte im Tor der zweiten Heimmannschaft nicht weniger als 69 mal den Puck festhalten. Der Pokal für den erfolgreichsten Torschützen ging an He-Bay Schobbers. 

Schließlich wurden dann immer größer werdende Pokale an alle teilnehmenden Mannschaften überreicht.

Harzer Luchse 2, Jade Steelers und die Berlin Beavers wurden als erste beehrt. Das Rennen zwischen dem dritten und dem zweiten Platz war ausgesprochen eng: mit je 10 Punkten aus fünf Spielen waren die Ice Pilots Dresden und Harzer Luchse 1 ins Ziel gegangen; da auch der direkte Vergleich, wegen des 0:0 Unentschieden am Mittag, den Sieger nicht bestimmen konnte, musste die Tordifferenz zur Entscheidung gezogen werden, die die Heimmannschaft nur knapp besser gestalten konnte. Die He-Bay Schobbers konnten alle ihre Spiele für sich entscheiden und wurden daher als Tagessieger geehrt.

 

Nach dem Ende des sportlichen Teils, wurden noch Getränke im Kabinengang gereicht und es gab Gelegenheit zum Austausch zwischen den Mannschaften.

 

Die Harzer Luchse bedanken sich bei den Ice Pilots Dresden, den Berlin Beavers, den He-Bay Schobbers und den Jade Steelers aus Sande für den Besuch, die fairen Spiele und den insgesamt entspannten Tag! Auch Vielen Dank an die Zeitnehmer, die Eismeister, die Sanitäter und alle anderen, die mitgeholfen haben, das Turnier zu gestalten.


Weiter geht es für die Harzer Luchse nun mit einem kleinen Abschiedsspiel für unseren Alterspräsidenten Viktor und einem letzten Freundschaftsspiel am 6. April gegen die Eiskalten Eltern.

 

 

Ergebnistabelle:

1. HeBay Schobbers, 15 Punkte, 19:3 Tore

2. Harzer Luchse 1, 10 Punkte, 11:4 Tore

3. Ice Pilots Dresden , 10 Punkte, 8:3 Tore

4. Berlin Beavers, 6 Punkte, 5:13 Tore

5. Jade Steelers, 3 Punkte, 3:12 Tore

6. Harzer Luchse 2, 0 Punkte, 2:13 Tore

 

Harzer Luchse 1:

- Kahn (3 Gegentore, 34 Saves)

- Linden (1 Tor + 1 Assist), Biziks (0+1), Herdam (1+5), J. Altmann (1+0)

- Engler (1 Tor + 1 Assist), Güttler (2+2), Sterzer (1+1), D. Altmann (1+0), Fritsch (3+1), Quednau (0+1)

 

Harzer Luchse 2:

- Schinke (13 Gegentore, 69 Saves)

- Wallner (1 Assist), Tost, Müller, Keßler 

- Heister, S. Strohmeyer, Hohmann, Streitenberger (1 Tor), Heiduk, Kappe (1 Tor)